GUTACHTEN ­BAUSCHÄDEN / BAUMÄNGEL

Gutachten bAuschäden / Baumängel

Wieso einen qualifizierten Gutachter?

Nicht immer werden Bauleistungen von qualifizierten Handwerks­betrieben ausgeführt. Leider sind daher manche Bauvorhaben mit Mängeln behaftet.

Bauherren brauchen im Zweifelsfall das Wissen von Experten, deren Sachkenntnis ihnen weiterhilft. Experten, die objektiv und neutral den Dingen auf den Grund gehen.

ISO 17024 zertifizierter Sachverständiger 
für Feuchte und Schimmelpilzschäden

ISO 17024 zertifizierter Sachverständiger
für Putz- und Stuckateurarbeiten

ISO 9712 zertifizierter Sachverständiger 
für Thermografie Level 1

Operator Bauthermografie
TÜV Rheinland

geprüfter Gutachter

 ISO 17024 Zertifizierter Bausachverständiger

Welche Schäden werden in einem Baugutachten dokumentiert?

Es werden Mängel dokumentiert und bewertet, die durch unsachgemäße Ausführung von Gewerken entstanden sind und dem Auftraggeber einen finanziellen Schaden verursachen. 

Am offensichtlichsten sind beispielsweise Schimmel und Feuchteschäden. Wobei gerade die Ursachen für diese Mängel nicht immer offen zutage treten. 

Sie können sowohl aus der Bausubstanz selbst herrühren wie aus Undichtigkeiten durch unsachgemäße Verarbeitung. Des Weiteren aus unsachgemäßer Nutzung des Gewerkes.

Bauschäden Baugutachten

Auch Risse sind häufig vorkommende Mängel, die sowohl auf Ursache wie Schadensumfang eingeschätzt werden müssen. 

Dafür bedarf es gutachterliches Können und fundiertes Sachwissen ebenso wie langjährige Erfahrung rund um Immobilien.

Nur so kann ein umfassendes und aussagekräftiges Gutachten angefertigt werden, das auch vor Gerichten und Versicherungen Bestand hat.

Die Ursachen von Bausachschäden herauszufinden, ist maßgeblich für die korrekte Einschätzung von Schadenshöhe und Wert einer Immobilie.

Sie ist ebenso maßgeblich für die Klärung der Kostenübernahme zur Behebung des Schadens bzw. Mangels.

Wofür brauche ich einen Bausachverständigen?

Schäden an Immobilien verursachen schnell hohe Sanierungskosten und schmälern teils einschneidend den Wert einer Immobilie. 

Spätestens bei einem eingetretenen Versicherungsfall oder bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung muss ein zertifiziertes Bauschadensgutachten vorliegen.

Damit eine korrekte Festsetzung des Schadenswertes vorgenommen werden kann.

Bauschäden

In der Regel beinhaltet ein Schadensgutachten ­auch ein Sanierungskonzept.

Wozu benötigen Sie ein Sanierungskonzept?

  • Bei Versicherungsfällen erforderlich, damit über den Umfang der Versicherungsleistung rechtssicher entschieden werden kann.
  • Von Gerichten bei Schadensersatzansprüchen gefordert.

Wir unterstützten Sie bei Baumängeln / Bauschäden.

Weitere wichtige Gutachten

Anwaltskanzlei

Privatgutachten

Häufig ist es bei Bauprozessen notwendig, ein Privatgutachten vor Eingehung eines Prozesses in Auftrag zu geben. Mit Hilfe eines Gutachtens wird es dem Anwalt üblicherweise erst möglich sein dem Gericht eine richtige Darstellung der baufachlichen bzw. bautechnischen Situation und Problematik zu liefern und auf diese Weise den Sach- und Schadensstand ausreichend dem Gericht nahezubringen.

Schiedsgutachten

Gerne unterstütze ich Sie auch in der außergerichtlichen Beilegung einer Streitfrage durch meine neutrale technische Beurteilung und Vermittlung. Dies könnte bei Zustimmung beider Parteien auch in Form eines Schiedsgutachtens erfolgen.

Baumängel

Gerichtsgutachten

Die Einholung eines Gutachtens ist in der Regel dann erforderlich, wenn durch die besondere Fachkunde des Sachverständigen aus feststehenden Tatsachen Schlussfolgerungen gezogen werden müssen oder wenn Befundtatsachen ermittelt werden müssen, um dem Gericht die Überzeugung von der Richtigkeit oder Unrichtigkeit der streitigen Behauptungen von Tatsachen zu verschaffen. Der Sachverständige hat dabei die Aufgabe sein Erfahrungs- und Fachwissen dem Gericht zu vermitteln.

Versicherungsgutachten

Für Versicherungsgesellschaften biete ich meine Unterstützung ebenso an.

Bilder zu Bauschäden / Baumängel

 Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf

Komplett unverbindlich und kostenlos!

Copyright © 2022 Infratherm | POWERED BY AydesignZ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Cookie-Richtlinie-EU